- Jérada
- Jérada[ʒera'da], Bergbaustadt in Nordostmarokko, 65 km südlich von Oujda, 1 080 m über dem Meeresspiegel, am El-Aouinat-Plateau, 59 300 Einwohner; Verwaltungssitz der Provinz Jérada. Zentrum des Anthrazit-Bergbaugebiets von Hassiblal, des bedeutendsten Kohlevorkommens des Landes (mehr als 100 Mio. t Vorräte, bis zu 85 % Anthrazitgehalt). Abbau seit 1930, Jahresförderung 1994: 600 000 t, überwiegend für das Wärmekraftwerk (Jahresleistung 960 Mio. kWh). Ein Verbund mit dem Eisenhüttenwerk Zélouane bei Nador ist geplant.
Universal-Lexikon. 2012.